05. Februar 2020
Wir feiern Geburtstag! 95 Jahre ist es nun schon her, seit der erste DACHSTEIN Schuh produziert wurde. Das haben wir als Anlass genommen, um nochmal auf die vergangenen Jahre von DACHSTEIN zurückzublicken. Viele spannende und einschneidende Momente, wichtige Entwicklungsschritte und innovative Highlights prägten die letzten 95 Jahre. Die Wichtigsten haben wir hier zusammengefasst.
DACHSTEIN erhält mit dem DS Iceland den RedDot Award. Ein Award der das einzigartige Design,welches durch die Kombination mit hoch-funktionellen Details unterstrichen wird, auszeichnet.
Die finnische Luhta Sportswear Company übernimmt DACHSTEIN zu 100 Prozent. DACHSTEIN ist nun ein Teil der finnischen Unternehmensgruppe. Das Design der Produkte, Marketing, Verkauf und Innendienst behalten ihren Sitz in Salzburg.
DACHSTEIN erhält für seine Ocean Kollektion mit ECONYL® (regeneriertes Nylon) den ISPO Award Gold. Mit dieser Kollektion geht DACHSTEIN die ersten Schritte in Richtung Nachhaltigkeit.
Die finnische Luhta Sportswear Company (Lahti) beteiligt sich im Sommer 2018 mit 49 Prozent an DACHSTEIN. Die Luhta-Gruppe ist mit über 245 Mio. Euro Umsatz und 1.700 Mitarbeitern einer der größten Sportbekleidungshersteller in Skandinavien und vor allem wegen seiner internationalen und vertikalen Vertriebsstruktur breit aufgestellt. In den kommenden Jahren unterstützt Luhta als strategischer Partner die Internationalisierung und das Wachstum von DACHSTEIN.
DACHSTEIN erhält seine GORE-TEX Lizenz, was die Produktion von Schuhen mit GORE-TEX Membranen ermöglicht. Seitdem besteht die Kollektion größtenteils aus wasserdichten Schuhen mit GORE-TEX Membran.
Eine Weltneuheit bei Wanderschuhen wurde entwicklet: Mit dem Super Leggera DDS präsentiert DACHSTEIN eine komplett neuartige Produktinnovation aus gestricktem, hochfunktionellem Obermaterial und gewinnt den OutDoor Industry Award 2015.
Die Dachstein Outdoor & Lifestyle GmbH wird gegründet. Die Marke wird zum eigenständigen Unternehmen und bleibt eine Mehrheitsbeteiligung der von Dr. Erhard F. Grossnigg etablierten Austro Holding. Die Traditionsmarke präsentiert sich mit einer neuen Strategie, außergewöhnlichem Look und einem komplett neuen Team, das intensiv an interessanten Innovationen und frischen Designs arbeitet.
Die Kollektion 2012 wurde um eine Approach-Linie erweitert. Fortan wird auch das Segment der Zustiegsschuhe perfekt von DACHSTEIN bedient.
Auch 2011 konnte eine DACHSTEIN-Neuheit eingeführt werden: Das Schuhband beim Schnellschnürsystem E-Lacing kann ab sofort bequem und sicher in der "Double Pocket" verstaut werden. Eine eingenähte Tasche in der Zunge ermöglicht dies problemlos.
Es entwickelt sich eine industrialisierte Fertigung für Schuhe. Man spezialisiert sich auf Ski- und Bergschuhe und erreicht 1958 eine Produktionskapazität von sage und schreibe 2.000 Paar pro Tag.